Stellenausschreibung Netzwerkkoordinatorïn
Über Building 3D e.V.
Building 3D e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Potential des 3D-Drucks für die Region Mitteldeutschland besser nutzen zu können. Im Unterschied zu bestehenden Forschungsnetzwerken ist das Netzwerk industriegetrieben, im Fokus stehen die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsunternehmen, die Schaffung von Synergieeffekten, die Steigerung der Innovationskraft und eine stärkere Marktwahrnehmung sowohl der Mitgliedsunternehmen als auch der Potentiale der 3D-Druck-Technologie für das produzierende Gewerbe in der Region und darüber hinaus. Unser Netzwerk hat aktuell 50 Mitgliedsunternehmen, schwerpunktmäßig in den Bereichen produzierendes Gewerbe, wirtschaftsnahe Dienstleistungen und Bildungsträger. Aufgrund des altersbedingten Ausscheidens unseres Netzwerkkoordinators suchen wir ab dem 01.01.2024 eine(n) neue(n)
NETZWERK-KOORDINATORÏN
Aufgabebereiche:
- Den Vorstand bei der operativen Arbeit zu unterstützen
- Beobachtung und Analyse des Marktes der additiven Fertigung (3D-Druck)
- Das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerkes zu koordinieren
- Neue Mitglieder des Vereins zu akquirieren
- Betreuung der bestehenden (50) Mitglieder des Netzwerkes
- Koordination der Erschaffung einer virtuellen gläsernen Fabrik als zentrale Plattform für die Darstellung der Kompetenzen in der gesamten Prozesskette additiver Verfahren und zur Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Mitglieder und Partner
- Als Ansprechpartner für Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu fungieren
- Gemeinsame Messeauftritte und Veranstaltungen zu organisieren und zu koordinieren
- Koordination und Teilnahme an den Sitzungen der Arbeitsgruppen (z.B. AG Bildung) des Vereins
- Eine sehr enge Verbindung zu (mindestens) mitteldeutschen Kammern- und Verbänden zur
- effizienten Mitgliederakquise und
- Präsentation von Leistungen der Vereinsmitglieder vor Entscheidern aus der Wirtschaft
- aufzubauen und zu pflegen
Gesuchte Kompetenzen:
- Eigenverantwortliches Handeln & Leidenschaft
- Organisationsstärke
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge (betriebswirtschaftlicher Hintergrund)
- Starke Vernetzung in der Wirtschaftsregion Mitteldeutschlands, schwerpunktmäßig in den Branchen industrielle Fertigung, Maschinenbau
- Technisches Verständnis, Verständnis der gesamten Prozesskette additiver Verfahren
- Selbstbewusstes Auftreten, Verhandlungssicher auf Geschäftsführer-Ebene
- Reisebereitschaft
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet
- Großer Handlungsspielraum bezogen auf die Umsetzung der Arbeitsaufgaben
- Weitestgehend freie Gestaltung der Arbeitszeit, tageweise Homeoffice kein Problem!
- Niveauvolles und lockeres Umfeld (Netzwerkpartner, Kollegen, Kunden)
- Der Verantwortung angemessenes Gehalt auf Verhandlungsbasis
Wir freuen uns sehr auf jede qualifizierte Bewerbung und bitten um Zusendung an bewerbung@building-3d.de bis zum 20.10.2023.
Mit freundlichen Grüßen,
der Vorstand des BUILDING 3D. e.V.
Prof. Dr.-Ing.Peter Schulze
Alexander Hoffmann
Uwe Brick
Jörg Hnizdo
Andreas Kirste
Stefan Ulrich
Ruben Strahl